BAUTAGEBUCH - Feuerwehrhaus Süd-West

Wir möchten Sie an den baulichen Entwicklungen zum Neubau des Feuwehrhauses Süd-West der Ortsteile Großenhausen und Lützelhausen teilhaben lassen.

Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
Die Gemeinde Linsengericht beabsichtigt den Neubau eines gemeinsamen Feuerwehrhauses in der Gemarkung Großenhausen für die Feuerwehren Großenhausen und Lützelhausen. Das neu zu errichtende Feuerwehrhaus wird als zweigeschossiges Bauobjekt mit fünf Fahrzeugboxen sowie den erforderlichen Funktions- und Sozialräumen errichtet.

Estricharbeiten - Beginn der Abdichtungs- und Dämmarbeiten vor der Verlegung des Estrichs

13.05.2025: Estrich im OG - Unterrichtsraum


13.05.2025: Schwimmender Zementestrich im EG Fußbodenheizung - Umkleide Herren
29.04.2025: Trittschalldämmung mit Fußbodenheizungsplatte 
29.04.2025: Wärmedämmung mittels Polystyrol-Hartschaumplatten
22.04.2025: Sperrschicht Abdichtungsbahn gegen Restfeuchte aus der Rohdecke 

Innenputzarbeiten - Erste Innenputzarbeiten in der Fahrzeughalle

Tischlerarbeiten - Einbau der Innenfensterbänke


11.04.2025

Einbau der Aufzuganlage 

10.04.2025
09.04.2025

Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung der Feuerwehren Großenhausen und Lützelhausen besichtigten die Baustelle

26.03.2025 - Die Einsatzabteilung der Feuerwehren Großenhausen und Lützelhausen besichtigten die Baustelle
25.03.2025 - Die Jugendfeuerwehr der Feuerwehren Großenhausen und Lützelhausen besichtigen die Baustelle

Anlieferung und Einbau Stahltüren | Brandschutztüren

25.03.2025 - Brandschutztüren Werkstatt und Lagerraum Fahrzeughalle
25.03.2025

Trockenbau und Sanitärarbeiten und vorbereitende Heizungsarbeiten

25.03.2025 - Unterrichtsraum im OG
21.03.2025 - Bereits teilweise geschlossene Trockenbauwände im OG
18.03.2025
18.03.2025 - Trockenbauwände OG - Küche, Bereitschaftsraum, Unterrichtsraum
11.03.2025 - Verteilung Fußbodenheizung Umkleide Herren
11.03.2025 - WC`s im OG
18.02.2025
18.02.2025 - Die ersten Trockenbauwände der Sanitärräume im EG werden vermessen.

Raumlufttechnik - Montage der Lüftungsanlagen

18.02.2025
11.02.2025
04.02.2025

Elektroarbeiten - Anlieferung Material und Beginn der Arbeiten

04.02.2025 
28.01.2025

Waschplatz - Fortsetzung der Arbeiten nach der Winterpause

28.01.2025  - Für den Fugenverguss am Waschplatz ist es zu kalt. Das wird zu einer wärmeren Jahreszeit ausgeführt.
28.01.2025
21.01.2025
07.01.2025

  23.12.2024 bis 05.01.2025 WEIHNACHTSURLAUB

Waschplatz - Beginn der Arbeiten am Fundament des Waschplatzes

17.12.2024

Außentüren - Montage in der Fahrzeughalle und der Feuerwache

10.12.2024
10.12.2024

Dacharbeiten im Bereich der Feuerwache

13.12.2024
04.12.2024

Anlieferung und Montage der Photovoltaikanlage

28.11.2024
27.11.2024
26.11.2024
19.11.2024

Anlieferung Gastank und Heizgeräte für die Baubeheizung

20.11.2024
20.11.2024

Fensterarbeiten - Montagebeginn der Fenster in Technikräume der Fahrzeughalle im EG der Feuerwache

19.11.2024
06.11.2024
06.11.2024

Diverse Arbeiten im Obergeschoss der Feuerwache

05.11.2024

Einbau der Toranlagen - Montage der Sektionaltore in der Fahrzeughalle

22.10.2024: 5 teilverglaste Sektionaltore 4 m x 4,50 m außen anthrazitgrau

Fassadenarbeiten - Sandwichfassade der Fahrzeughalle

15.10.2024: Verlegung der Sandwich-Wandelemente im Bereich der Fahrzeughalle

Maurerarbeiten - Die Feuerwache bekommt ein OG mit Fahrstuhlschacht

01.10.2024: Stabstahl für die Bewehrung der Aufzugswände im OG
01.10.2024

Zimmerarbeiten - Arbeiten am Dach der Fahrzeughalle

24.09.2024
24.09.2024

Betonierarbeiten - Decke im Bereich Feuerwache EG

20.09.2024: Die Decke im Bereich der Feuerwache mit Stahlmatten als Bewehrung wird betoniert.

Hochbau - Verlegung Stahlbetondecke und Beginn der Zimmerarbeiten

Brettschichtholzbinder Länge ca. 20 m; Einbauort: Fahrzeughalle
17.09.2024: Holzbinder und Konstruktionsvollholz
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
27.08.2024: Betondeckenplatten

 12.08.2024 - 23.08.2024 - Sommerferien auf der Baustelle

Während die Arbeiten auf der Baustelle in eine zweiwöchige Sommerpause gegehen, wird in den Büros weiter gearbeitet und geplant. Weitere Ausschreibungen werden vorbereitet und verschiedene Bemusterungstermine finden statt. Ab 26.08.2024 gehen die Arbeiten auf der Baustelle weiter.

Hochbau - Mauerarbeiten der Innenwände

Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
06.08.2024 - Büro der Einsatzleitung
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
06.08.2024 - Erste Begehung der Mannschaftsräume - hier: Haupteingangsflur
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
23.07.2024
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
09.07.2024 - Erste Innenwände im Bereich der Sozialräume
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
09.07.2024 - Die Fahrzeughalle wird eingerüstet
Dokumentation des Baufortschritts
29.06.2024
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
25.06.2024 - Innenwände der Werkstätten in der Fahrzeughalle
Dokumentation des Baufortschritts
25.06.2024 - Die ersten Innenwände entstehen

Hochbau - Stahlbetonstützen Fahrzeughalle

Dokumentation des Baufortschritts
11.06.2024
Dokumentation des Baufortschritts
04.06.2024

Bemusterung für die Dach- und Fassadenelemente

Modelle der Planung
04.06.2024

29.05.2024 - Grundsteinlegung

Dokumentation des Baufortschritts


Zeitkapsel, die bei der Grundsteinlegung verbaut wird
Am Mittwoch, 29.05.2024 fand die Grundsteinlegung des Neubaus des Feuerwehrhauses Linsengericht Süd-West statt. Neben dem Gemeindevorstand und den Fraktionsvorsitzenden waren auch die Architekten und Fachplaner eingeladen. Die Vertreter der beiden Feuerwehren Großenhausen und Lützelhausen sowie der Kreisbrandinspektor waren ebenfalls zur Grundsteinlegung eingeladen.

Rohbauarbeiten - Fundamente - Betonierarbeiten

Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
21.05.2024: Wärmedämmung der Bodenplatte im Bereich der Sozialräume
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
1. Abschnitt: Bodenplatte Fahrzeughalle
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
21.05.2024: Fertig betonierte Bodenplatte der Fahrzeughalle
Dokumentation des Baufortschritts
15.05.2024
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
15.05.2024: ca. 200 m³ Beton für die Fahrzeughalle
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
15.05.2024: Betonieren der Bodenplatte 1. Abschnitt - Fahrzeughalle

Rohbauarbeiten - Begin der Hochbauarbeiten - Fundamente

Dokumentation des Baufortschritts
14.05.2024
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
07.05.2024: Vorbereitung für die Betonarbeiten der Bodenplatte
Dokumentation des Baufortschritts
07.05.2024:
Dokumentation des Baufortschritts
07.05.2024:
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
30.04.2024: Wärmedämmung aus Styropor-Hartschaumplatten
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
30.04.2024: Verlegung von ca. 55.000 kg Baustahlmatten
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
30.04.2024: Verlegen von ca. 1.080 m² PE-Folie
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
23.04.2024: Bewehrung für die Fundamente der Fahrzeughalle
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
23.04.2024: Fundament Aufzugsschacht
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
23.04.2024: ca. 1.000 m² Dämmung
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
16.04.2024: Schalung und Bewehrung für das Fundamen der Wärmepumpe
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
16.04.2024: Schalung für das Fundament des Aufzugsschachtes
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
16.04.2024
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
09.04.2024: Bewehrung für den Aufzugsschacht
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
11.04.2024
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
09.04.2024: Baustahl als Stabstahl für die Bewehrung der Fundamente, Stützen, Wände und Unterzüge

Rohbauarbeiten - Vorbereitungen für den Hochbau

Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
02.04.2024: Schnurgerüst für die Einmessung des Gebäudes
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
19.3.2024: Material für das Schnurgerüst

Rohbauarbeiten - Beginn der Entwässerungsarbeiten am 23.01.2024

Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
12.03.2024: Einbau Koaleszensabscheider, Leichtflüssigkeitsabscheider, Gesamtvolumen 4.300 l
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
12.03.2024: Einbau Schmutzwasserhebeanlage
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
05.03.2024
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
02.03.2024
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
02.03.2024
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
20.02.2024: Hier entstehen die Duschräume und die WC-Anlagen
Dokumentation des Baufortschritts
06.02.2024: Koaleszenzabscheider (Abscheider für Leichtflüssigkeiten) zum Einbau in das Erdreich - Gesamtvolumen: 4300 l
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
23.01.2024: Die Entwässerungsarbeiten für das Gebäude gehen nach der Winterpause weiter.

  20.12.2023 bis 08.01.2024 WEIHNACHTSURLAUB

Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
11.12.2023: Vollwandrohre für die Entwässerungskanäle (ca. 650 m)
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
28.11.2023 - Die Entwässerungsarbeiten für das Feuerwehrhaus können witterungsbedingt nicht wie geplant beginnen.

Oberflächenentwässerung - Bau eines Regenrückhaltebeckens

Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
23.01.2024
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
11.12.2023
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
14.11.2023
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
11.10.2023

20.11.2023 - Vorbereitung  für die Rohbauarbeiten

Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
22.11.2023: Anlieferung der Abwasserschächte
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
22.11.2023: Baustelleneinrichtung für die Rohbauarbeiten

11.09.2023 - 17.11.2023 | Erschließungsarbeiten

Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift

Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
06.11.2023: Aushub für den Regenspeicher "Löschwasser" und die Zisterne
Dokumentation des Baufortschritts
16.10.2023
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
16.10.2023
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
10.10.2023: Vorbohren und Einbringen der Rüttelstopfsäulen
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
10.10.2023: Beginn der Arbeiten zur Tiefgründung
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
05.10.2023
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
Schotter für die Baustraße und das Baufeld wird aufgebracht
Dokumentation des Baufortschritts - siehe Bildunterschrift
13.09.2023
Dokumentation des Baufortschritts
Abtrag des Oberboden
Dokumentation des Baufortschritts
11.09.2023: Die ersten Baumaschinen beginnen mit der Erschließung des Baufeldes