Als ich jung war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben, jetzt wo ich alt bin, weiß ich, dass es das Wichtigtste ist.
- Oscar Wilde
Die Aufgabe der Finanz- und Steuerverwaltung ist die Festsetzung und Erhebung von Gemeindesteuern sowie die Betreuung nachfolgender Themenbereiche:
Des Weiteren hilft die Finanz- und Steuerverwaltung Ihnen gerne in folgenden Bereichen weiter:
Die Aufgabe der Gemeindekasse ist die Abwicklung und Überwachung des Zahlungsverkehrs. Sie wird bei allen Zahlungsvorgängen betreffend die Gemeinde tätig, egal ob es sich hier um Ein- oder Auszahlungen handelt.
Ebenso ist die Gemeindekasse Ansprechpartner zum Thema:
Die Hauptaufgabe der Kämmerei ist die Erstellung des Haushaltsplanes sowie der jeweiligen Jahresabschlüsse.
Die Aufgabe der Finanzbuchhaltung ist die doppische Haushaltsführung bezogen auf das Ressourcenverbrauchs- und aufkommenskonzept einschließlich einer jährlichen Ergebniskontrolle. In Hessen geschieht dies unter dem Titel "Neues Kommunales Rechnungs- und Steuerungssystem (NKRS)".
Im Haushaltswesen sind die Komponenten Finanzrechnung, Ergebnisrechnung und Bilanzierung verankert. Es dient der besseren Vergleichbarkeit und Ergebnisorientierung und ist verpflichtend. Im Rahmen der Finanzrechnung werden alle Ein- und Auszahlungen einer Periode erfasst, die Ergebnisrechnung enthält alle Erträge und Aufwendungen. Sowohl der Finanz- als auch der Ergebnisrechnung geht eine Planung voraus. Diese Planung und Umsetzung ist im Interesse der Kostenrechnung auf einzelne Kostenstellen differenziert.
an die Gemeinde Linsengericht können Sie uns gerne auf digitalem Wege per pdf senden.