Sperrmüll sind feste Abfälle, die wegen ihrer Größe oder ihres Gewichts nicht in die vorgeschriebenen Sammelbehälter gefüllt werden dürfen und die deshalb getrennt vom übrigen Hausmüll gesammelt und transportiert werden.
Pro Quartal werden maximal 3 Kubikmeter Sperrmüll kostenfrei an der Grundstücksgrenze geholt. Es werden nur sperrige Gegenstände des Haushaltes mitgenommen, die aufgrund ihrer Abmessungen nicht in die Restmülltonne bzw. in den Müllsack passen.