Die Gemeinde Linsengericht teilt mit, dass aufgrund der hohen Nachfrage für die Bürgerfahrt nach Würzburg nicht alle Teilnehmer, die sich anmelden wollten, mitfahren konnten.
Um auch denjenigen, die bei der ersten Fahrt nicht mitgenommen werden konnten, gerecht zu werden, bietet die Gemeinde Linsengericht eine zweite Fahrt nach Würzburg mit dem gleichen Ablauf an.
Die Gemeinde Linsengericht lädt daher zur Bürgerfahrt am Donnerstag, den 24.07.2025 ein. Die Fahrt führt die Teilnehmer erneut nach Würzburg.
In Würzburg angekommen besteigen die Teilnehmer ein Fahrgastschiff der Schiffstouristik Würzburg. Von der Anlegestelle Würzburg geht es vorbei an Rebhängen und dem Kloster Oberzell mainabwärts nach Veitshöchheim. Hier angekommen erleben die Teilnehmer eine Führung durch den Rokoko-Garten. Einst als Jagdgelände und Fasanerie genutzt, ist die Gartenanlage heute eine der schönsten in ganz Europa. Besucherinnen und Besucher können auf heckenumsäumten Wegen lustwandeln und zwischen Alleen etwa 300 Skulpturen bekannter Würzburger Hofbildhauer entdecken.
Das Mittagessen wird im Ratskeller Veitshöchheim eingenommen. Hier bekommen die Teilnehmer traditionelle, lokale Speisen serviert, die auf der bürgerlichen, fränkischen Küche aufbauen.
Gut gestärkt erfolgt die Rückfahrt nach Würzburg mit dem Reisebus. Hier steht den Teilnehmern freie Zeit zur Verfügung um zum Beispiel ein Glas Frankenwein auf dem Wahrzeichen der Stadt, der „Alte Mainbrücke“, zu genießen oder für einen Bummel durch die herrliche Altstadt.
Gegen 17:30 Uhr wird dann die Heimreise nach Linsengericht angetreten. Ein schöner und erlebnisreicher Tag wird gegen 19:15 Uhr beendet sein.
Die Fahrtkosten betragen 39,00 €.
Bei verbindlichem Interesse an der Mitfahrt bittet die Gemeinde Linsengericht um zunächst telefonische Anmeldung bis spätestens zum 12.07.2025 unter 06051 709 9111. Die Fahrt wird nur stattfinden, wenn sich 40 Teilnehmer anmelden. Nach Erreichen der erforderlichen Teilnehmerzahl erfolgt dann eine Zahlungsbitte an die angemeldeten Teilnehmer.