Die Asylverwaltung der Gemeinde Linsengericht freut sich über die erfolgreiche Auftaktveranstaltung des kostenlosen Deutsch-Intensivkurses, der am 5. Juli 2025 in der Zehntscheune am Rathaus in Altenhaßlau stattfand. Zahlreiche Teilnehmende aus verschiedenen Herkunftsländern nutzten das Angebot, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sich auf das Leben in Deutschland besser vorzubereiten.
Aufgrund der positiven Resonanz wird der Kurs im Juli fortgesetzt. Die nächsten Termine finden an den folgenden Samstagen statt:
12. Juli, 19. Juli und 26. Juli 2025
Um gezielter auf die individuellen Lernstände eingehen zu können, wird der Kurs künftig in zwei Gruppen unterteilt:
Interessierte Teilnehmende, die es wünschen, dürfen gerne an beiden Unterrichtseinheiten teilnehmen.
Die Kursleitung übernimmt weiterhin Frau Hayen. Veranstaltungsort bleibt die Zehntscheune am Rathaus (Amtshofstraße 1, 63589 Linsengericht-Altenhaßlau).
Das Angebot richtet sich an alle Asylbewerber*innen in der Gemeinde Linsengericht – unabhängig von ihrem aktuellen Sprachniveau. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmenden den Einstieg in die deutsche Sprache zu erleichtern und sie bei ihrer Integration in die Gesellschaft zu unterstützen.
Mitzubringen sind: Schreibutensilien, ein Notizblock sowie Verpflegung für den Eigenbedarf.
Die Gemeinde Linsengericht bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen und Beteiligten für die wertvolle Unterstützung und freut sich auf die Fortsetzung dieses wichtigen Bildungsangebots.