Bürgerfahrt der Gemeinde Linsengericht am Freitag, den 28.11.2025


Die Gemeinde Linsengericht lädt zur Bürgerfahrt am Freitag, den 28.11.2025 ein. Die Fahrt führt die Teilnehmer nach Amorbach und zum Weihnachtsmarkt nach Bad Wimpfen.

Zunächst führt die Fahrt die Teilnehmer nach Amorbach. Hier steht eine Führung durch die fürstliche Abteikirche an. Die im Originalzustand erhaltene Kirche ist ein beeindruckendes Zeugnis barocker Kirchenkunst und ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung.

Nach der Besichtigung steht in der denkmalgeschützten Altstadt mit seinen verwinkelten Gässchen, die auch „Schmuckkästchen der Architektur“ genannt wird, Zeit zur freien Verfügung.

Die anschließende Weiterfahrt führt zum altdeutschen Weihnachtsmarkt nach Bad Wimpfen.

Die offizielle Eröffnung erfolgt um 17:00 Uhr vom Fanfarenzug Bad Wimpfen mit dem „anblasen" auf dem Rathausplatz; ein Ereignis, bei dem es sich lohnt, dabei zu sein. Im Anschluss daran zieht der Stadthauptmann mit seinen Gardisten, begleitet von Christkind und Nikolaus, auf den Rathausplatz. Der Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen zählt deutschlandweit zu den ältesten seiner Art.

Gegen 19:30 Uhr wird dann die Heimreise nach Linsengericht angetreten. Ein schöner und erlebnisreicher Tag wird gegen 22:00 Uhr beendet sein.

Die Fahrtkosten in Höhe von 35,00 € sind bei der Anmeldung im Rathaus zu begleichen.

Anmeldungen werden ab Dienstag, den 18.11.2025, 08:00 Uhr entgegengenommen. Die Sitzplätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Die Gemeinde Linsengericht macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass der Einlass ins Rathaus erst ab 08:00 Uhr erfolgt und bittet um Berücksichtigung sowie um Ihr Verständnis.

Abfahrtszeiten:
10:20 Uhr Lützelhausen
10:25 Uhr Großenhausen
10:35 Uhr Geislitz
10:40 Uhr Eidengesäß, Denkmal und 10:45 Uhr Ortsmitte
11:00 Uhr Altenhaßlau, Dallas