Gleich drei Dienstjubiläen wurden jüngst bei der Gemeinde Linsengericht gefeiert. Gemeinsam bringen Sigrid Pollmanns (40 Jahre), Andreas Schelling (25 Jahre) und Anne Mares (25 Jahre) 90 Jahre im öffentlichen Dienst zusammen.
Andreas Schelling begann seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Jahre 1997, ebenfalls bei der Gemeinde Linsengericht. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung im Jahre 2000 nahm Andreas Schelling seine Tätigkeit in der Bau- und Liegenschaftsverwaltung auf. Im Jahr 2004 schloss er erfolgreich die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt ab. Nachdem er seit 2017 stellvertretender Bauamtsleiter war, übernahm er die Bauamtsleitung im Jahr 2023.
Anne Mares begann ihre Tätigkeit im öffentlichen Dienst im Jahre 2000 als Reinigungskraft bei der Gemeindeverwaltung Linsengericht. Neben der zwischenzeitlichen Reinigung der Bürgersäle sowie des Sport- und Kulturheims Großenhausen, sorgt sie seit 25 Jahren für Ordnung und Sauberkeit im Rathaus sowie im Bauhof und der Abteilung Gefahrgut.
Sigrid Pollmanns begann 1985 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Linsengericht. Im Anschluss absolvierte sie eine Weiterbildung zum Dipl.-Verwaltungswirt (Bachelor of Arts), die sie 1991 abschloss. Als Leiterin des Hauptamtes ist sie vorwiegend verantwortlich für die Digitalisierung, die Wahlen und den Sitzungsdienst.
Bürgermeister Albert Ungermann überreichte den Jubilaren die Ehrenurkunden im Kreis der Kolleginnen und Kollegen und dankte für die hervorragend geleistete Arbeit. Für den weiteren Lebensweg wünschte der Bürgermeister alles Gute. Personalamtsleiterin Andrea Kuntner-Desch schloss sich den Glückwünschen an, ebenso Sybille Gudacker im Namen des Personalrates.
Bildunterschrift: hintere Reihe von links: Personalratsvorsitzende Sybille Gudacker, Simone und Lara Schelling
Vordere Reihe von links: Robert Pflug mit Ehefrau Sigrid Pollmanns, Anne Mares, Andreas Schelling und Bürgermeister Albert Ungermann