Für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Linsengericht, die das 70. Lebensjahr vollendet haben, bietet die Gemeinde Linsengericht am Donnerstag, den 11.09.2025 wieder eine Seniorenfahrt an.
Mit dem Bus geht es in diesem Jahr nach Wiesbaden. Hier wird im Ratskeller Wiesbaden ein Mittagessen eingenommen.
Frisch gestärkt geht die Busfahrt weiter quer durch Wiesbaden. Die zugestiegenen Stadtführer zeigen in ca. 2 Stunden die schönsten Sehenswürdigkeiten und erläutern interessante Fakten hierzu. Es werden kurze Haltepausen eingebaut, in denen Interessierte die römisch orthodoxe Kirche und das Foyer des Kurhauses besichtigen können. Nicht mobile Teilnehmer können einfach im Bus sitzen bleiben.
Zum anschließenden Kaffeetrinken kehren die Teilnehmer wieder im Ratskeller Wiesbaden ein. Von hier soll die Heimreise gegen 17:00 Uhr angetreten werden, sodass ein schöner Ausflugstag gegen 18:30 Uhr beendet sein wird.
Ein Kostenbeitrag in Höhe von 15 € pro Teilnehmer wird in den Bussen erhoben. Dieser Betrag beinhaltet die Busfahrt, das Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Weitere Ausgaben für Getränke etc. werden von den Teilnehmern selbst übernommen. Jüngere Ehe- bzw. Lebenspartner können an der Fahrt ebenfalls gerne teilnehmen.
Die Abfahrt der Busse erfolgt gegen 09:30 Uhr an folgenden Haltestellen:
Altenhaßlau, Dalles
Eidengesäß, Denkmal und Dorfmitte
Geislitz, Altes Rathaus
Großenhausen, Bushaltestelle
Lützelhausen, Bushaltestelle
Bitte wählen Sie zwischen folgenden Menüvorschlägen und teilen Sie uns Ihre Auswahl bei der Anmeldung mit:
1. Kartoffelsuppe mit Frankfurter Würstchen
2. Heiße Fleischwurst mit Senf und Kartoffelsalat
3. Schnitzel "Wiener Art" mit Pommes
4. Champignonrahmschnitzel mit Pommes
5. Schweinebraten mit Biersoße, Rotkohl und Kartoffelkloß
6. Hacksteak mit Schmorzwiebeln, Bratensoße und Bratkartoffeln
Anmeldungen werden bis Mittwoch, den 03.09.2025 um 12:30 Uhr im Rathaus Altenhaßlau, Amtshofstraße 1, Tel. 06051-7099111 (Frau Meyer/Frau Tasch) angenommen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmerzahl auf 120 Personen begrenzt ist.
Wir freuen uns auf Sie!