Die Gemeinde Linsengericht lädt anlässlich ihres 55-jährigen Bestehens zum zweiten Wandertag ein. Geführt von Naturparkführern des Naturparks Hessischer Spessart in Zusammenarbeit mit Linsengerichter Kulturvereinen eröffnet die zweite und letzte Tour vier Gruppen nochmals die Möglichkeit, die Region auf besondere Art und Weise zu erleben. Nach dem gelungenen ersten Wandertag im Mai mit dem Titel „Steinbruchsrunde“ wird im Rahmen der „Hüttentour“ einmal mehr die Möglichkeit geboten, die Region nach dem bewährten und begeisternden Format auf besondere Art zu erleben.
Die Wandertour beginnt am Sportplatz in Eidengesäß und endet am Anglerheim des Angelclubs Großenhausen in Lützelhausen.
Parkmöglichkeiten für die Teilnehmer stehen am Friedhof und am Sportgelände in Lützelhausen zur Verfügung. An der nahegelegenen Bushaltestelle startet jeweils eine halbe Stunde vor Beginn jeder Wanderung ein Bus, um die Teilnehmer von Lützelhausen zum Startpunkt in Eidengesäß zu bringen.
Von dort startet jeweils eine Gruppe um 10:00 Uhr, 10:45 Uhr, 11:30 Uhr und 12:15 Uhr auf die ca. 5-stündige Wanderung mit 9 Kilometern und 230 Höhemetern durch den Gerichtswald und Flur der Gemeinde Linsengericht.
Unterwegs werden der Theaterverein „Die Kistegucker“, der „Spielmannszug Eidengesäß“, der Chor „GreatHouseVoices“, der „Geschichtsverein Linsengericht“, der Theaterverein „Riwwelkuche“ und der Krimi-Autor Gerhard Krieg die Wanderer auf unterschiedlichste Weise unterhalten.
Wetterangepasste Kleidung sowie Trittsicherheit sind Voraussetzungen, Rucksackverpflegung wird empfohlen. Die Strecke ich nicht barrierefrei und für Kinderwagen ungeeignet. Die Teilnahme ist kostenfrei – eine Spende für die Linsengerichter Kitas aber gerne gesehen.
Zum Abschluss der Tour lädt der Anglerclub Großenhausen gemeinsam mit den Landfrauen der Gemeinde Linsengericht zu einer Einkehr ins Anglerheim ein.
Eine telefonische Anmeldung im Rathaus unter 06051/709-0 ist erforderlich.