Bild

Beschreibung

Der Landfrauenverein Geislitz wurde 1991 gegründet. Im Jahr 2023 zählen wir 50 Frauen in unseren Reihen. Bei uns finden Frauen verschiedener Altersgruppen, zum Teil erwerbstätig, zum Teil im Ruhestand, Frauen in der Familienbetreuung, egal ob sie hier aufgewachsen oder zugereist sind, zusammen. Die unterschiedlichen Lebenswege, Kenntnisse und Erfahrungen tragen zu Bereicherung unseres Vereinslebens bei. Gerade deshalb sind wir aufgeschlossen gegenüber „Neuem“ und „Modernem“.

Wir gehören zur Dorfgemeinschaft und gestalten diese mit. Aber auch unseren eigenen Interessen gehen wir nach. Z.B. durch die Auswahl an Vorträgen und Themen für unsere Gruppenveranstaltungen. Mit dem Landfrauenverein Altenhaßlau kooperieren   wir bei einigen Veranstaltungen, Vorträgen, Besichtigungen, Fahrten, Wanderungen…. Auch nehmen wir an den Veranstaltungen des Bezirksvereins z.B. Wandertag, Fahrt zum Hessentag, Kinovorstellung usw. teil.

Unser Landesverband bietet vielfältige Veranstaltungen und Schulungen an, sowohl in Präsenz, als auch per Zoom. Die Alltagskompetenz (Ernährungsführerschein) für Schüler, die Gleichstellung der Frauen, Frauengesundheit und Teilhabe sind wichtige Themen des Verbandes und immer mit einem Blick über den Tellerrand verbunden. Für Mitglieder werden z.B. Umgang mit neuen Medien, Handhabung Zoom, Handybedienung, Gestaltung Fotobücher, Rhetorik, etc., angeboten.

Informieren Sie sich gerne vor Ort. Kommen Sie unverbindlich zu unseren Veranstaltungen.

In der Regel treffen wir uns alle 2 Wochen, donnerstags 18:30 Uhr im alten Rathaus Geislitz (Nov. bis Febr. 15:00 Uhr, in den Schulferien nicht). Das aktuelle Programm entnehmen Sie dieser Web-Seite, oder www.landfrauen-gelnhausen.de/Ortsvereine/Geislitz oder unserem Aushang am alten Rathaus.

Den Bezirksverein erreichen Sie unter www.landfrauen-gelnhausen.de.

Den Landesverband unter www.landfrauen-bildung.de


Ansprechpartner

Marina Schmidt