Wir möchten Sie an den baulichen Entwicklungen zum
Neubau des Feuwehrhauses im Ortsteil Eidengesäß teilhaben lassen.
15.02.2023 - 21.02.2023 - DIVERSE MONTAGEARBEITEN IN DER FAHRZEUGHALLE

Geländer auf der Empore & Treppe innen aus Stahl feuerverzinkt als Absturzsicherung

Montage eines Hochregals in der Fahrzeughalle

Die Stiefelwaschanlage wird fertig montiert.
15.02.2023 - MAURERARBEITEN AN DER GARAGE

Mauerwerk der Außenwände mit Kalksandstein
13.02.2023 - WEITERE FORTSCHRITTE IM INNBEREICH

Montage der Spiegel in den Duschräumen und den WC`s

06:02:2023: Die WC-Trennwände werden montiert
16.01.2023 - 23.01.2023 - IM BEREICH DER TORE WIRD EIN HYDRANT GEBAUT
08.01.2023 - 06.02.2023 - DIE ARBEITEN AN DER GARAGE UND DER HANG- UND WEGESICHERUNG GEHEN WEITER

Mauerscheiben zur Wegesicherung im hinteren und seitlichen Bereich der Fahrzeughalle

Zur Hangabfangung und Wegesicherung werden Mauerscheiben gesetzt.

19.01.2023: Bei bestem Winterwetter wird die Bodenplatte gegossen.

Schalung für die Bodenplatte aus Stahlbeton für die Garage und Geländeabfangung

Der viele Regen Anfang Januar erschwert die Arbeiten für die Bodenplatte der Garage
07.01.2023- PHOTOVOLTAIKANLAGE - IM HERBST 2022 WURDE DIE ANLAGE MONTIERT

Photovoltaikanlage bestehend aus 78 Solarmodulen und 120 Siliziumzellen auf dem Dach der Fahrzeughalle und dem Sozialbereich
22.12.2022 - 08.01.2023 - WEIHNACHTSFERIEN
21.12.2022 - MONTAGE DER INNENTÜREN

Innentür Schulungsraum: 2-flg. Ausführung mit Haupt und Bedarfsflügel

Einbau von Feucht- bzw. Nassraumtüren: hier Dusche / Umkleide Damen

Einbau der 3-seitigen Holzumfassungszarge
09.12.2022 - VOFRBEREITUNGEN FÜR DIE ERRICHTUNG DER GARAGE IM AUSSENBEREICH

Einbau einer Schotterschicht aus Basaltschotter für die Bodenplatte der Garage

Hangabfangung vor dem Setzen der Mauerscheiben

Erdarbeiten für die Fundamentgräben der Garage
09.12.2022 - MONTAGE DER SANITÄROBJEKTE

Schutzfolie für die neuen Sanitärobjekte während der weiteren Arbeiten auf der Baustelle.

Die Sanitärobjekte im WC Herren werden montiert.
01.12.2022 - MONTAGE DER ABGASABSAUGANLAGE IN DER FAHRZEUGHALLE

3 Stück Feuerwehr-Abgasabsaugsysteme als druckluftbetätigte, mitfahrende Anlage.

7,50 m Hochtemperatur-Abgasschlauch DN 100, geeignet bis 210°C Abgastemperatur
01.12.2022 - DIE FEUERWEHRSPINDE WERDEN GELIEFERT UND MONTIERT

Lieferung und Montage der Feuerwehreinsatzgarderoben; hier Umkleide Männer
31.10.2022 - 30.11.2022 - DER INNENAUSBAU GEHT VORAN

Die Decke im Erste-Hilfe-Raum

Verlegung der Akkustikdeckenplatten, hier im Flur zum Unterrichtsraum.

Trockenbauarbeiten: Die Deckenplatten werden angeliefert.

Schreinerarbeiten: 21 Stück "WERZALIT" Fensterbänke werden gesetzt.

Bemusterung der Fensterbänke

Anschließend wird der Boden mit Milchtütenpapier zum Schutz während der weiteren Arbeiten abgedeckt.

Der Linoleumbodenbelag wird auf dem vollflächig gespachteltem Untergrund verklebt und mit Schmelzschweißdraht verfugt.

Anlieferung von ca. 310 m² Bodenbelag aus Verbundlinoleum

Spachteln der Estrichfläche, vollflächig mit Spachtelmasse

Vorbereitung der Bodenbelagsarbeiten

Die ersten Heizkörper werden montiert

Anlieferung der ca. 34 Stk. Ventil-Flachheizkörper
31.10.2022 - FORTSCHRITTE AN DER AUSSENFASSADE

2-facher Farbanstrich der Aussenwandflächen (ca. 470 m²)

Die restlichen Dachüberstände werden mit einer Wetterschutzfarbe gestrichen

Auch an der Aussenfassade kann man Fortschritte erkennen
31.10.2022 - GEMEINSAME BESICHTIGUNG DER BAUSTELLE VON GEMEINDEVORSTAND UND EINSATZABTEILUNG DER FEUERWEHR EIDENGESÄß

Auch die Einsatzabteilung der Feuerwehr Eidengesäß besichtigt die Baustelle. Anfallende Fragen rund um den Ausbau beantworten die anwesenden Fachplaner und die Bauleitung.

Der Gemeindevorstand und die Vertreter der Fachabteilungen aus Finanzverwaltung, Ordnungsverwaltung und Bauverwaltung machen sich ein Bild von den Fortschritten auf der Baustelle.
24.10.2022 bis 31.10.2022 - FORTSCHRITTE DER AUSBAUGEWERKE IM INNENBEREICH

Einbau der Feuerschutztür als einflügeliges Türelement von der Fahrzeughalle in den Flur 2

Anlieferung und Montage der T30 Feuerschutztüren als Feuerschutzabschluss

Quatratische LED-Deckeneinlegeleuchte mit Lichtelementen
10.10.2022 - ARBEITEN AN DER AUSSENFASSADE

ca. 430 m² Unterputz, Leichtputz mineralisch
Unterputz der Außen-Wandflächen, bestehend aus mineralischem Faser-Leichtputz einlagig inkl. Untergrundvorbereitung
06.10.2022 - BEGINN DER ARBEITEN FÜR DIE AKUSTIKKASSETTENDECKE

Ca. 280 m² Metallunterkonstruktion aus Tragprofilen für die Akkustikkassettendecken
04.10.2022 - DIE ERSTEN BODENFLIESEN WERDEN VERLEGT

Verlegung von ca. 150 m² Bodenfliesen, Format 30x60 cm, Stärke 10mm, Farbe grau / anthrazit, hier: Eingangsbereich - Alarmzugang

hier: Flur 1 und Lagerraum 1 im EG

hier: Küche und Thekenbereich im Sozialraum
12.09.2022 - BEGINN DER FLIESENARBEITEN IM INNENBEREICH

Währenddessen werden die ersten Sanitärobjekte eingebaut; hier Duschwanne in der Damen-Umkleide

Fliesenverlegung im Behinderten-WC.

Verlegung der Fliesen im Unisex - WC im Alarmbereich.

Verlegung von ca. 190 m² Wandfliesen; hier im Trockenraum.
08.09.2022 - 09.09.2022 - VORBERREITUNG FÜR DEN AUSSENPUTZ

Silo für den Außenputz.

Gerüstarbeiten: Ca. 700 m² Fassaden-Metallgerüst für die Putzer- und Malerarbeiten werden montiert.

Für das Außengerüst wird die Holzverschalung an den neuen Toren entfernt.

Abtransport des Containers.

Für das Gerüst im Außenbereich wird Platz benötigt. Der Besprechungscontainer muß weichen.

Anlieferung des Gerüstes für den Außenputz.
08.09.2022 - ANLIEFERUNG UND EINBAU DER HEIZUNGSANLAGE

Arbeiten im Heizungsraum: BHKW und Pufferspeicher mit 100 mm Schaumstoff-Isolierung, Membran-Druckausdehnungsgefäße mit 18 Liter und 500 Liter

Einbau von 2 Hochleistungspufferspeichern à 995 Liter als Wärmespeicher für Heizung und Warmwasser.

Einbringung des BHKW über die Treppe in den Technikraum im Keller. Das unwegsame Gelände macht den Bau einer Rampe erforderlich.

Einbaufertiges BHKW (Blockheizkraftwerk) für den Betrieb mit Erdgas; Elektrische Leistung 4,5 - 6 kW
07.09.2022 - BEGINN DER FLIESENARBEITEN IN DER FAHRZEUGHALLE UND DER WERKSTATT

Fertig verlegter Rüttelboden aus Feinsteinzeug Klinkerplatten mit Entwässerungsrinne für abtropfendes Wasser.

Verlegung von ca. 205 m² Rüttelboden Feinsteinzeug Klinkerplatten in der Fahrzeughalle und der angrenzenden Werkstatt.

Rüttelboden in der Werkstatt

Einbringen eines hydraulisch abbindenden Bettungsmörtels

Einbau der Stiefelwaschanlage in vorhandene Bodenmulde in der Fahrzeughalle

Einbau einer Dampfsperre aus einer Lage Bitumenschweißbahn
06.09.2022 - MONTAGE DER AUßENTÜREN

2-teilige Aluminium Eingangstür am Alarmzugang

1-teilige Aluminium Eingangstür zum Übergaberaum

1-teilige Aluminium Eingangstür am Haupteingang Sozialbereich
05.09.2022 - BEMUSTERUNG DER FLIESEN FÜR DEN INNENBEREICH

Bemusterung der Wand- und Bodenfliesen
01.08.2022 - DER ESTRICH WIRD VERLEGT

Zementestrich im Flur des Sozialbereiches

ca. 480 m² Zementestrich als schwimmender Estrich auf Trittschalldämmung und Wärmedämmung; Randstreifen aus PE-Schaum mit Foliehier im Schulungsraum

1 Lage Trittschalldämmung aus EPS Dämmplatten unter dem Estrich
11.07.2022 - INZWISCHEN GEHEN DIE ELEKTROARBEITEN INNEN UND AUßEN WEITER

Solarelementhalterziegel mit Aufsatzelementen......

...für die Montage einer Photovoltaikanlage auf dem Dach im Sozialbereich
04.07.2022 - DIE NEUEN TORE WERDEN EINGEBAUT

Im Innenbereich werden die neuen Tore mit einer Folie vor Beschädigungen geschützt

Die Holzverschalung außen bleibt zum Schutz der Tore bis zu den Außenputzarbeiten befestigt.

Sektionaltoranlage mit Antrieb & Schließkantensicherung / Rot-Grün-Ampeln innen & außen

Hub-Scherenbühne für die Montage der Toranlagen
04.07.2022 - VORBEREITUNGEN INNENAUSBAU SOZIALBEREICH

Einbau Holzleimbinder für die Faltwand im Schulungsraum
23.05.2022 - BEGINN DER INNENPUTZ- UND MALERARBEITEN

Grundanstrich in der Fahrzeughalle

Grundanstrich mit Innenfarbe aus Dispersonsbasis

Aufbringen von ca. 455 m² Wand-Innenputz aus Kalkzement und ca. 560 m² Wandputz aus Gips
28.03.2022 - 30.05.2022 - TECHNISCHE GEBÄUDEAUSSTATTUNG (ELEKTRO - HEIZUNG - SANITÄR - LÜFTUNG) - ES GEHT VORAN

Kompaktlüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung

Montage der Lüftungsanlage; Eckige Schalldämpfer mit runden Anschlüssen; Wickelfalzrohr

Einbau der Kabelpritsche
28.03.2022 - DIE ARBEITEN DER LÜFTUNGSANLAGEN BEGINNEN

Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für WC- und Nebenräume mit ca. 110 m² sowie für den Umkleidebereich mit Nebenräumen mit
ca. 170 m²
14.03.2022 - DIE ELEKTROARBEITEN BEGINNEN

Verlegung von ca 10.000 m Stark-/Schwachstromkabel
07.03.2022 - DIE HEIZUNGS- UND SANITAERARBEITEN BEGINNEN

Montageelemente für Wand-WC/Urinal
07.03.2022 - 09.03.2022 ANLIEFERUNG UND EINBAU DER FENSTER

Kunststofffenster im EG und 1. OG (Empore) mit Insektenschutz als Rollo im Rollokasten und Außenfensterbänke aus Aluminium
15.02.2022 - DIE WÄRMEDÄMM- UND TROCKENBAUARBEITEN BEGINNEN

Zur Feinabstimmung finden regelmäßig Baustellentermine mit den Fachplanern und Projektleitern statt

Vom Unterrichtsraum der Blick zur Küche

Die ersten Montagewände im Unterrichtsraum entstehen: Metall-Ständerwerk aus verzinkten Profilen als innere Trennwand; Mineralwolledämmung wird in den Zwischenräumen eingebaut

Fahrzeughalle: Die Mineralwolle-Wärmedämmung zwischen den Sparren/Balken wird als Volldämmung eingebaut. Die Luft- und Dampfbreme aus PE-Folie wird angebracht und mit Dichtungsband angeklebt.
14.02.2022 - DIE LETZTEN TÖPFE WERDEN EINGEBAUT

Restliche Erdarbeiten vor der Fahrzeughalle und Anschluss der Dachentwässerung an das Abwassersystem

Koaleszensabscheider aus Kunststoff zum Einbau ins Erdreich; Gesamtvolumen: 4300 Liter
14.02.2022 - DIE VORBEREITUNGEN FÜR DIE WÄRMEDÄMMARBEITEN WERDEN GETROFFEN

Anlieferung von Mineralwolle-Wärmedämmung (insgesamt ca. 755 m²)

Provisorische Schließung der Fenster
31.01.2022 - 05.02.2022 - PROVISORISCHE SCHLIESSUNG DER AUSSENTÜREN UND TORE

Einbau einer Wechselöffnung für die Anlieferung großer Baumaterialien und Montage der Bautüren

Schließen der großen Toröffnungen mit 24mm dicken und 16 cm breiten Brettern
31.01.2022 - ES WIRD HELL AUF DER BAUSTELLE

Baustellenbeleuchtung in der zukünftigen Damenumkleide

Baustellenbeleuchtung in der neuen Fahrzeughalle
10.01.2022 - DIE FASSADENVERKLEIDUNG WIRD ANGEBRACHT

James Hardie Plank als Boden-Deckelschalung

Unterkonstruktion aus Konterlattung und Querlattung
22.12.2021 - 07.01.2022 - WINTERPAUSE
14.12.2021 - EIN RICHTFESTBÄUMCHEN DARF NICHT FEHLEN

Konterlattung auf nageldichter Dachunterspannbahn
09.12.2021 - LINSI ÜBERGIBT EIN "RICHTFEST TO GO"

Linsi nutzt die Gelegenheit: Probefahrt in der neuen Fahrzeughalle.
29.11.2021 - DACHARBEITEN GEHEN VORAN

Dachstuhl Fahrzeughalle

Holzschalung mit Nut und Feder aus Fichtenholz im Eingangsbereich
20.11.2021 - DACHSTUHL WIRD AUFGESCHLAGEN

20.11.2021: Die ersten Pfetten im Sozialbereich sind verlegt.

20.11.2021: Einbringung der ersten Pfetten
19.11.2021 - GERÜSTARBEITEN

19.11.2021: Fassaden-Arbeitsgerüst als Schutzgerüst für restliche Rohbauarbeiten, Zimmermannarbeiten und Dachdeckerarbeiten

Die restlichen Zisternen werden eingebaut.
03.11.2021 - HOCHBAUARBEITEN

03.11.2021: Erste Verlegung einer Stahlbetonmassivdecke über dem EG

03.11.2021: Geradläufige Podesttreppe vom EG zum OG

03.11.2021: Mauerwerk der Innen- und Außenwände .

03.11.2021: Entstehung der Innwände.

16.10.2021: Die Hochbauarbeiten schreiten voran.
16.10.2021 - VORBEREITUNG ZUM EINBAU DER ZISTERNEN

16.10.2021: Der Einbau der Retentions-Zisternen und Zisternen zur Regenwassernutzung wird vorbereitet.
13.10.2021 - EINBRINGUNG DER SPUNDWÄNDE
11.10.2021 - BOHRUNG FÜR DIE EINBRINGUNG VON SPUNDWÄNDEN
05.10.2021 - DIE ERSTEN WÄNDE ENTSTEHEN
21.09.2021 - 04.10.2021 - FERTIGSTELLUNG DER BODENPLATTE

04.10.21: Die Bodenplatte wird gegossen

30.09.21: Stahlarbeiten - Einbau der Bewehrung
03.09.2021 - BETONARBEITEN HAUSANSCHLUSSKELLER
09.08.2021 - AUSHUB HAUSANSCHLUSSKELLER
02.08.2021 - VORBEREITUNG FÜR DIE BODENPLATTE
19.07.2021 - DIE ERDARBEITEN BEGINNEN

Rohbauarbeiten durch die Firma W. Trautmann Baugesellschaft mbH & Co. KG

Erdbauarbeiten durch die Firma Weider Erdarbeiten
05.07.2021 - TAG 69 - SYMBOLISCHER SPATENSTICH

Der symbolische Spatenstich für das Feuerwehrhaus, das im Herbst 2022 eingeweiht werden soll.
28.04.2021 - 27.06.2021 - TAG 61 - ABBRUCHARBEITEN BEENDET

27.06.2021: Die Rohbauarbeiten können beginnen
08.04.2021 - BAUSTELLENEINRICHTUNG

Lieferung der Sanitär- und Aufenthaltscontainer
DAS GRUNDSTÜCK

Feuerwehrhaus

Ehemaliges Nachbargrundstück

Luftbild