Jedes Kind hat das Recht zu lernen, zu spielen, zu lachen, zu träumen, anderer Ansicht zu sein, vorwärts zu kommen und sich zu verwirklichen (Hall-Denis-Report).
Der hess. Bildungs- und Erziehungsplan ist die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Wir vermitteln den Kindern Grundfähigkeiten, die sie für ihr späteres Leben benötigen. Wir fördern sie in ihrer Selbstständigkeit, in ihrer geistigen, musischen und sozialen Entwicklung. Eine wichtige Rolle spielt bei uns auch die körperliche Bewegung. Die Familienarbeit ist in unserer Kita von großer Bedeutung. Der Austausch zwischen Erzieher/innen und Eltern ist ein wichtiger Faktor. Am Herzen liegen uns das Wohlbefinden und die Förderung der Kinder. Unser Vorschulprogramm erleichtert den Übergang zur Schule.
Deutschkurse für Kinder mit Migrationshintergrund, Englischkurse, KISS (Kindersprachscreening), Praxisbesuche bei der Patenzahnärztin runden unser Angebot ab.
In unserer Kindertagesstätte können wir bis zu 75 Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren in
1 Nestgruppe (Ein- und Zweijährige)
1 altersübergreifende Gruppe (Zwei- und Dreijährige)
2 Regelgruppen (Drei- bis Sechsjährige) betreuen.
Unser Team besteht aus 12 pädagogischen Fachkräften, 1 Bundesfreiwilligendienstler und 2 Hauswirtschaftskräften.
Unsere Kindertagesstätte liegt im Ortskern von Altenhaußlau und verfügt über einen großen Turnraum (Mehrzweckraum), 4 Gruppenräume, eine Kindercafeteria, einen Waschraum, einen Wickelraum, eine Küche, einen Personalraum für die Erzieher/innen und ein Büro. Wir haben einen Spielplatz für Kinder zwischen 3 - 6 Jahren und einen Spielplatz für Kinder unter 3 Jahre.
Öffnungszeiten
Brückentage
Freitag, 04.06.2021
Pädagogische Tage
Montag, 30.08.2021
Sommerferien
Die Kita Hasselbachzwerge hat in den Sommerferien durchgehend geöffnet. Eltern müssen sich für eine Betreuungszeit in 1-3 Woche oder 4-6 Woche entscheiden.
Bei Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen der Kita gerne zur Verfügung.
Winterferien:
23.12.2021 - 30.12.2021