Am 13. März 2025 wird in Hessen ein landesweiter Warntag durchgeführt. Ab 10:15 Uhr werden in vielen Kommunen in Hessen die Sirenen ertönen, um einen Probealarm auszulösen. Ziel des Warntages ist es, die Bevölkerung mit den verschiedenen Warnsignalen vertraut zu machen und die technische Warninfrastruktur zu testen.
Ziele des Warntages:
Ablauf des Warntages:
Neben den Sirenen werden auch moderne Warnmittel eingesetzt, wie die kostenlose hessenWARN-App und das Cell-Broadcast-System. Diese Technologien ermöglichen eine schnelle und gezielte Information der Bevölkerung bei Gefahren.
Wichtige Informationen zur hessenWARN-App:
Hinweis für Kommunen: In einigen Kommunen, in denen das Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“ noch nicht verfügbar ist, wird als Ersatz das Signal „Feueralarm“ ausgelöst.
Wir empfehlen allen Bürgerinnen und Bürgern, sich mit den verschiedenen Warnsignalen vertraut zu machen und die hessenWARN-App herunterzuladen, um im Notfall richtig reagieren zu können. Ihre Sicherheit hat höchste Priorität!
Quelle: https://hessen.de/presse/hessenweiter-warntag-am-13-maerz