Die Gemeinde Linsengericht beabsichtigt das Neubaugebiet „Im Weisgrund", dass in der nördlichen Randlage im OT Geislitz liegt, zu erschließen. Das Baugebiet hat eine Größe von ca. 1,9 ha mit derzeit geplanten 28 Bauplätzen und wird im Trennsystem entwickelt.
Für die Umsetzung des Neubaugebietes muss der vorhandene Graben neben dem Feldweg (verlängerte Straße Im Weisgrund) kanalisiert werden. Mit der Erschießung des NBG wird eine weitere Regenwasserpufferung erforderlich. Diese wird mit der Errichtung des Kanalstauraum gewährleistet.
Die Erschließungsstraßen im Baugebiet werden bis zu einem Zwischenausbauzustand ausgebaut.

Kanal- und Straßenbauarbeiten der Firma Walter Feickert GmbH, Weilburg
Bautagebuch - Verlauf der Bauarbeiten vom 22.03. - 31.12.2022

08.12.22: Einbau von ca. 2.900m² Asphalttragschicht

08.12.22: Einbau Asphalttragschicht "Im Kleegarten"

08.12.22

08.12.22

08.12.22

03.11.22: Anlieferung der Trafostation für die Versorgung des kompletten NBG

20.10.22: Versorgerarbeiten (Kabelverlegung und Grabenherstellung)

28.09.22: Herstellung der Drainage

22.09.22: Herstellung der Straßenabläufe

31.08.22: Fertigstellung Feinplanum mit Schutzschicht

11.08.22: Arbeiten am Kanal "Am Falkenrain"

28.07.22: Schotterplanum und Sauberkeitsschicht in Arbeit

21.07.22: Ableitung der Regenwasserabflüsse von Teilen des Baugebietes in das bereits vorhandene Regenrückhaltebecken

14.07.22: Kanalbau "Im Blütengarten"

30.06.22: Stahlbeton Rahmenprofil kurz vor der Fertigstellung

30.06.22: Ein Blick in den fast kompletten 26m langen Schacht

28.06.22: Einbau des Stahlbeton Rahmenprofiles (DN3000) in der Straße "Weisgrund"

28.06.22: Der Einbau erfolgt auf insg. 30m³ Schottergemisch und 110m² Splitt-Sand-Zementgemisch als Ausgleichs- und Verlegeschicht

24.05.22: Anlieferung weiterer Schachtunterteile

19.05.22: Einbau der Sand- und Geröllfänge in der Straße "Zum Feld"
Mit der Erschießung des NBG wird eine weitere Regenwasserpufferung erforderlich. Diese wird mit der Errichtung des Kanalstauraum RRB 2 gewährleistet. Teile des Regenwassers aus dem Baugebiet werden über diesen Kanalstauraum gedrosselt abgeleitet. Der Kanalstauraum hat eine Länge von insg. 26,65 m und eine Breite von 3,5 m.

12.05.22: Anlieferung der 13 Stahlbetonrahmenprofile

12.05.22

14.04.22: Erneuerung des vorh. Kanals und Umlegung vorh. Versorgungsleitungen (Straße "Zum Feld")

07.04.22: Anlieferung der neuen Sand- und Geröllfänge

31.03.2022: schweres Gerät im Einsatz: der ca. 20to schwere Muldenkipper sorgt für den Abtransport des Mutterbodens

31.03.2022: Verlängerung "Blütengarten"

31.03.2022: Anlieferung der Schachtringe und -unterteile sowie Konen

29.03.2022: Lieferung von insgesamt ca. 900 m Vollwandkanalrohren

24.03.2022: Oberbodenarbeiten im geplanten Trassenbereich: Abtragung von ca. 4.400m² Mutterboden und seitliche Zwichenlagerung auf Mieten

24.02.2022: Im Einsatz: 12to schwere Glattmantelwalze zum verdichten der 30cm starken Schutzschicht für die BE-Fläche

22.03.2022: Herstellung der Baustelleneinrichtung und Lagerfläche für sämtliches Baumaterial